Oldest Soul - Für bewusstere Momente in schnelllebigen Zeiten

Du liebst tiefgründige Gespräche? Bist der größte Fan von Mutter Natur? Und wünschst Dir Inspirationen für bewusste Momente im Alltag?

Falls ja, wirst Du diesen Oldest Soul Podcast lieben.

Dein Gastgeber und Singer/Songwriter Adrian Winkler lässt Dich in jeder neuen Folge tief in seine eigenen Erfahrungen und auch die seiner Gäste blicken. Dabei sind die Kernthemen Bewusstheit, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, zwischenmenschliche Beziehungen jeglicher Art und natürlich auch Musik und Natur.

Abonniere am besten direkt den Podcast, sodass Du keine neue Folge mehr verpasst.

Oldest Soul - Für bewusstere Momente in schnelllebigen Zeiten

Neueste Episoden

💧Soul Drop: Was Weltmeister vorm Schlafen lassen – und Dir Energie schenkt

💧Soul Drop: Was Weltmeister vorm Schlafen lassen – und Dir Energie schenkt

2m 55s

Was tun Weltmeister, um wirklich tief zu regenerieren?

In diesem Soul Drop teile ich mit dir eine einfache, kraftvolle Regel, die ich vom Physiotherapeuten der deutschen Basketball-Nationalmannschaft gelernt habe.

Die 3-2-1-Regel hilft dir, deinen Schlaf so vorzubereiten, dass du am nächsten Morgen mit mehr Energie, Klarheit und Leichtigkeit aufwachst.

Ein liebevoller Impuls, der dich erinnert: Erholung beginnt lange, bevor du die Augen schließt.

Wenn dieser Tropfen Kreise in dir zieht, teile ihn gern mit jemandem, der ihn spüren darf.

Zwischen Bier, Bratwurst und Bewusstsein: Was sagt das Oktoberfest über uns als Gesellschaft aus?

Zwischen Bier, Bratwurst und Bewusstsein: Was sagt das Oktoberfest über uns als Gesellschaft aus?

59m 45s

Das Oktoberfest – für die einen ein fröhliches Kulturspektakel, für die anderen ein Sinnbild von Exzess, Tierleid und Massenrausch. Mein Soulbuddy Steffen Kirchner hat mit einer kritischen Instagram Story eine Debatte ausgelöst: Ist die Wiesn ein erschreckender Spiegel unserer Gesellschaft oder nur ein harmloses Theaterstück, das nichts über unser kollektives Bewusstsein aussagt?

Wir sprechen über die Schatten- und Lichtseiten des größten Volksfests der Welt, fragen uns, was diese Bilder in uns auslösen – und ob sie vielleicht mehr über unsere Zeit verraten, als wir denken.

Was bleibt am Ende? 5 Lebenslektionen vom Sterbebett

Was bleibt am Ende? 5 Lebenslektionen vom Sterbebett

25m 34s

In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über den plötzlichen Tod eines Schulfreundes – und darüber, was solche Verluste in uns auslösen. Es ist ein Moment der Stille, der Erinnerung, aber auch eine Einladung zur ehrlichen Selbstreflexion: Was zählt wirklich?

Dazu nehme ich dich mit zu einem Buch, das mich tief berührt hat: „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware.

Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens?
Was davon leben wir heute noch – und was nicht?
Und vor allem: Wie können wir es verändern?

Ich teile Gedanken, Fragen und Impulse, die dir helfen können, bewusster zu...

Epigenetik – Wie Du Deine Gene neu schreiben kannst - ein Gespräch mit Dr. Manuel Burzler

Epigenetik – Wie Du Deine Gene neu schreiben kannst - ein Gespräch mit Dr. Manuel Burzler

53m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Manuel Burzler – Arzt für funktionelle Medizin und Gründer von HealVersity – über die faszinierende Welt der Epigenetik.

Was wäre, wenn unsere Gene nicht das letzte Wort hätten? Wenn unser Lebensstil, unsere Gedanken und unsere Beziehungen bis in die Zellen wirken würden?

Genau darüber sprechen wir:
Wie sich Gesundheit auf zellulärer Ebene beeinflussen lässt, wie Trauma und Umweltfaktoren genetische Ausdrucksformen prägen – und warum Bewusstsein der Schlüssel zu echter Veränderung ist.

Dr. Burzler teilt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch seinen ganz persönlichen Weg zu einer neuen, lebendigen Medizin.
Ein Gespräch über Selbstverantwortung,...