Alle Episoden

Lob als Falle? Was wir aus der Forschung über Motivation lernen können

Lob als Falle? Was wir aus der Forschung über Motivation lernen können

12m 3s

Was macht ein einfaches Lob mit einem Kind? Viel mehr, als wir denken. In dieser Episode erfährst Du, wie der sogenannte Effort-Effekt zeigt, warum das Loben von Eigenschaften wie „Klugheit“ Kinder eher hemmt als stärkt – und wie wir stattdessen durch echtes Wahrnehmen Selbstvertrauen und innere Motivation fördern können.

Adrian Winkler nimmt Dich mit in ein tiefgründiges Experiment der Psychologin Carol Dweck, teilt persönliche Erfahrungen und lädt Dich zu einem achtsamen Selbstversuch ein: 7 Tage ohne Lob – mit voller Präsenz. Eine Folge über bedingungslose Beziehung, innere Stärke und neue Wege im Miteinander.

[SOULTALK] Erfolg vorbei – Sinn vorbei? Die Frage nach Identität | Gespräch mit Steffen Kirchner

[SOULTALK] Erfolg vorbei – Sinn vorbei? Die Frage nach Identität | Gespräch mit Steffen Kirchner

51m 41s

In dieser Folge sprechen Steffen Kirchner und ich über ein Thema, das viele Menschen im Alter betrifft – und zugleich universell ist: Was bleibt von uns, wenn das, womit wir uns jahrzehntelang identifiziert haben, plötzlich wegfällt?

Der Fall eines erfolgreichen Unternehmers, der nach der Übergabe seiner Firma in eine tiefe Lebenskrise stürzt, wird oft als „Altersdepression“ gedeutet.

Doch wir fragen: Ist es wirklich eine Depression – oder ein Ruf nach tieferer Selbsterkenntnis? Wir beleuchten die Gefahr, unser Selbstwertgefühl an unsere Rolle, unsere Leistung oder unseren Beruf zu knüpfen – und zeigen Wege, wie wir auch jenseits des Tuns wieder zu...

Kosmische Intelligenz – Wie Planetenrhythmen Dein Leben prägen | Interview mit Uta Altmüller

Kosmische Intelligenz – Wie Planetenrhythmen Dein Leben prägen | Interview mit Uta Altmüller

78m 18s

Was, wenn Dein Leben nicht zufällig geschieht, sondern einem größeren Rhythmus folgt? In dieser Folge spreche ich mit Uta Altmüller – Beraterin für vedische Astrologie, Meditationslehrerin und tief verbundene Forscherin innerer Räume.

Uta teilt ihre Sicht auf das Jyotish – ein uraltes astrologisches System, das nicht in die Zukunft blickt, sondern dich präzise in deine Gegenwart führt. Sie erklärt, wie unser Geburtsmoment wie ein energetischer Fingerabdruck funktioniert – ein Spiegel unserer inneren Anlagen, Rhythmen und Aufgaben.

Wir sprechen über das Zusammenspiel von Karma und freiem Willen, über das Mantra Heyam Dukham Anagatam – „Vermeide das Leid, bevor es kommt“ –...

NLP achtsam gedacht – drei Wege zu einem klareren Selbst

NLP achtsam gedacht – drei Wege zu einem klareren Selbst

20m 25s

In dieser Folge des Oldest Soul Podcasts lade ich Dich ein, mit mir auf eine stille Entdeckungsreise zu gehen – zu drei unscheinbaren, aber kraftvollen Kräften in Deinem Alltag:

Deine Sprache. Deine Gedanken. Deine Wahrnehmung.

Inspiriert vom Modell des NLP – achtsam betrachtet und jenseits aller Klischees – bekommst Du in dieser Folge Impulse, wie Du im ganz normalen Alltag bewusster mit Dir selbst in Kontakt kommen kannst.

Es geht nicht um Selbstoptimierung.
Es geht um Bewusstheit.
Und darum, wie Du wieder Gestalter:in Deiner inneren Welt wirst.

Du erfährst:

- Drei einfache, aber tief wirkende Übungen für Sprache, Gedanken und...

💧Soul Drop: Die Kraft von 3 achtsamen Fragen

💧Soul Drop: Die Kraft von 3 achtsamen Fragen

1m 52s

Bevor du in den Schlaf gleitest, halte einen Moment inne.
In diesem Soul Drop lade ich dich zu drei einfachen, tiefen Fragen ein, die deinen Tag in Würde abschließen.

Was hast du heute verschenkt?
Was hast du gelernt?
Was hat dich lebendig fühlen lassen?

Diese sanfte Rückschau öffnet den Raum für Dankbarkeit, Erkenntnis und inneren Frieden – ganz ohne Druck, ganz bei dir.
Ein liebevoller Impuls, der deinen Schlaf berührt – und vielleicht auch dein Erwachen.

Wenn dieser Tropfen Kreise in dir zieht, teile ihn gern mit jemandem, der ihn spüren darf.

[SOULTALK] Unglaublich! Wie Stress uns ausbremst – und was wir tun können | Gespräch mit Steffen Kirchner

[SOULTALK] Unglaublich! Wie Stress uns ausbremst – und was wir tun können | Gespräch mit Steffen Kirchner

20m 46s

In dieser Folge von Soultalk beschäftigen wir uns mit „Mental Overload“ – dem Zustand, in dem unser System überreguliert ist, das Stress‑Toleranz‑Fenster überschritten und selbst die simpelsten Dinge uns unmöglich erscheinen.

Ausgehend von der Alltagsgeschichte eines E‑Rollers, der monatelang stillstand – weil wir dachten, er sei kaputt – beleuchten wir gemeinsam mit Steffen, wie dauerhafter Stress uns geistig ausbremst, unsere Wahrnehmung trübt und uns in einem Zustand der Lähmung gefangen hält.

Wir zeigen Wege auf, wie wir unsere „inneren Akkus“ wieder laden, bewusster mit Belastung umgehen und zurück in einen Zustand von Leichtigkeit und Klarheit finden können. Lass uns gemeinsam aus dem...

💧Soul Drop: Was Weltmeister vorm Schlafen lassen – und Dir Energie schenkt

💧Soul Drop: Was Weltmeister vorm Schlafen lassen – und Dir Energie schenkt

2m 55s

Was tun Weltmeister, um wirklich tief zu regenerieren?

In diesem Soul Drop teile ich mit dir eine einfache, kraftvolle Regel, die ich vom Physiotherapeuten der deutschen Basketball-Nationalmannschaft gelernt habe.

Die 3-2-1-Regel hilft dir, deinen Schlaf so vorzubereiten, dass du am nächsten Morgen mit mehr Energie, Klarheit und Leichtigkeit aufwachst.

Ein liebevoller Impuls, der dich erinnert: Erholung beginnt lange, bevor du die Augen schließt.

Wenn dieser Tropfen Kreise in dir zieht, teile ihn gern mit jemandem, der ihn spüren darf.

Zwischen Bier, Bratwurst und Bewusstsein: Was sagt das Oktoberfest über uns als Gesellschaft aus?

Zwischen Bier, Bratwurst und Bewusstsein: Was sagt das Oktoberfest über uns als Gesellschaft aus?

59m 45s

Das Oktoberfest – für die einen ein fröhliches Kulturspektakel, für die anderen ein Sinnbild von Exzess, Tierleid und Massenrausch. Mein Soulbuddy Steffen Kirchner hat mit einer kritischen Instagram Story eine Debatte ausgelöst: Ist die Wiesn ein erschreckender Spiegel unserer Gesellschaft oder nur ein harmloses Theaterstück, das nichts über unser kollektives Bewusstsein aussagt?

Wir sprechen über die Schatten- und Lichtseiten des größten Volksfests der Welt, fragen uns, was diese Bilder in uns auslösen – und ob sie vielleicht mehr über unsere Zeit verraten, als wir denken.

Was bleibt am Ende? 5 Lebenslektionen vom Sterbebett

Was bleibt am Ende? 5 Lebenslektionen vom Sterbebett

25m 34s

In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über den plötzlichen Tod eines Schulfreundes – und darüber, was solche Verluste in uns auslösen. Es ist ein Moment der Stille, der Erinnerung, aber auch eine Einladung zur ehrlichen Selbstreflexion: Was zählt wirklich?

Dazu nehme ich dich mit zu einem Buch, das mich tief berührt hat: „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware.

Was bereuen Menschen am Ende ihres Lebens?
Was davon leben wir heute noch – und was nicht?
Und vor allem: Wie können wir es verändern?

Ich teile Gedanken, Fragen und Impulse, die dir helfen können, bewusster zu...

Epigenetik – Wie Du Deine Gene neu schreiben kannst - ein Gespräch mit Dr. Manuel Burzler

Epigenetik – Wie Du Deine Gene neu schreiben kannst - ein Gespräch mit Dr. Manuel Burzler

53m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Manuel Burzler – Arzt für funktionelle Medizin und Gründer von HealVersity – über die faszinierende Welt der Epigenetik.

Was wäre, wenn unsere Gene nicht das letzte Wort hätten? Wenn unser Lebensstil, unsere Gedanken und unsere Beziehungen bis in die Zellen wirken würden?

Genau darüber sprechen wir:
Wie sich Gesundheit auf zellulärer Ebene beeinflussen lässt, wie Trauma und Umweltfaktoren genetische Ausdrucksformen prägen – und warum Bewusstsein der Schlüssel zu echter Veränderung ist.

Dr. Burzler teilt nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern auch seinen ganz persönlichen Weg zu einer neuen, lebendigen Medizin.
Ein Gespräch über Selbstverantwortung,...