Alle Episoden

Die Kraft von Atem, Musik und Engeln | Dr. Matthias Wittfoth (Atem-Coach und Neurowissenschaftler)

Die Kraft von Atem, Musik und Engeln | Dr. Matthias Wittfoth (Atem-Coach und Neurowissenschaftler)

50m 11s

STRESSHACKER, WIM HOF METHOD INSTRUKTOR, NEUROWISSENSCHAFTLER, PSYCHOLOGE, AUTOR, SPEAKER

Dr. Matthias Wittfoth ist geboren und aufgewachsen in Hamburg. Nach Psychologiestudium in Bremen und Heidelberg sowie Promotion am Max-Planck-Institut Leipzig, hat er zahlreiche internationale Publikationen als Hirnforscher zu den Themen Kognition, Emotion, Musik und Sprache veröffentlicht. Dabei hat er mittels Elektroenzephalographie und funktioneller Magnetresonanztomographie dem Gehirn bei der Arbeit zugeschaut.

In diesem Interview erfährst Du tiefe Einblicke in die persönliche Reise von Matthias.

3 effektive Techniken für innere Ruhe (wenn das Außen laut ist)

3 effektive Techniken für innere Ruhe (wenn das Außen laut ist)

31m 28s

Innere Ruhe zu finden ist heutzutage ehrlich gesagt gar nicht so einfach, oder?

Die Jobs werden immer anspruchsvoller.
Der Alltag wird immer hektischer.
Und aktuelle Lage und die Reaktionen darauf tragen erst mal nicht zur kollektiven Ruhe bei

Viele Menschen sind daher dauergestresst und unentspannt. Das merkt man meinen Beobachtungen zu folge alleine schon, wenn man einfach nur durch einen Stadtkern läuft.

So richtig viel gelächelt wird da nicht.

Falls Du Dir auch mehr innere Ruhe in Zeiten wie diesen wünschst, ist die heutige Folge goldrichtig für Dich.

Denn in dieser Episode möchte ich dir 3 effektive Techniken vorstellen, um...

10 Fakten, warum die Welt in Wahrheit immer besser wird

10 Fakten, warum die Welt in Wahrheit immer besser wird

28m 51s

Ob Zeitung, Twitter-Timeline oder Tagesschau: Oft dominieren schlechte Nachrichten. Ein Grund dafür ist, dass viele Menschen dazu neigen, auf negative Meldungen stärker zu reagieren als auf positive.

Diesen Effekt haben Forscher jetzt erstmals kulturübergreifend bei mehr als tausend Menschen aus 17 Ländern untersucht – und weitgehend bestätigt.

Der Trend zu negativen News ist stärker geworden

Das Phänomen, negative Informationen stärker zu gewichten als positive, nennt man „Negativity Bias“, also Negativitätsverzerrung.

Ob die Ursache dafür in der Evolution liegt (zum Beispiel höhere Überlebenswahrscheinlichkeit, wenn man wusste, dass der Urzeitkollege auf der Jagd von einem Raubtier gefressen wurde) oder eher kulturell begründet...

3 Schritte, um ungünstige Gewohnheiten achtsam zu transformieren

3 Schritte, um ungünstige Gewohnheiten achtsam zu transformieren

25m 31s

„Wir sind das, was wir wiederholt tun. Erfolg (also laut Weisheit der Sprache das, was auf etwas erfolgt) ist daher keine Handlung. Sondern eine Gewohnheit.“

Das hat vor einiger Zeit ein guter Freund und Mentor zu mir gesagt. Und aufgrund dessen habe ich mich dann intensiver mit Gewohnheiten beschäftigt.

Was meine persönlichen Erfahrungen mit Gewohnheiten sind und wie ich in 3 konkreten Schritten schlechte Gewohnheiten brechen konnte, von denen ich das Gefühl hatte, dass sie nicht wirklich zu einem erfüllten und glücklichen Leben beitragen …

… das besprechen wir heute in dieser Podcast-Folge.

Die kraftvollste Stunde für Deine Beziehung | Annalena Volk (Coach und Mentorin)

Die kraftvollste Stunde für Deine Beziehung | Annalena Volk (Coach und Mentorin)

67m 5s

Annalena Volk ist Coach & Mentorin und unterstützt Frauen dabei sich ihr Traumleben zu erschaffen. Ihre große Vision ist es so viele Frauen wie möglich an ihre Schöpferkraft zu erinnern und sie auf dem Weg zu einer erfüllten Partnerschaft und ihrem Herzensbusiness zu begleiten.

Sie sagt: ,,Unsere Welt braucht Frauen, die in ihrer Power sind um die aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft und auf unserer Erde zu meistern.”

Auf ihrer eigenen Reise durch verschiedene Berufe, Länder und Beziehungen und der Suche nach dem Glück im Außen hat sie gelernt, dass Erfüllung und Erfolg immer bei uns selbst beginnt.

In ihrem...

Die zerstörerischste Frage, die wir uns stellen können (und welche stattdessen viel mehr Kraft hat)

Die zerstörerischste Frage, die wir uns stellen können (und welche stattdessen viel mehr Kraft hat)

19m 24s

Mit den Fragen, die Du Dir stellst, lenkst Du den Fokus Deiner Gedanken. Wenn Du das schlau tust, kann das alleine Deinem Leben eine ganz andere Richtung geben.

In dieser Folge erfährst Du die wohl zerstörerischste Frage, die wir Menschen uns stellen können. Ebenso erfährst Du, welche Frage Du Dir stattdessen stellen solltest, die sofort eine ganz andere Energie in Dir freisetzen wird.

[Bonus] Dieses kurze Spiel schenkt Dir Liebe

[Bonus] Dieses kurze Spiel schenkt Dir Liebe

8m 27s

Das ist eine etwas andere Podcast-Folge. Wesentlich kürzer. Dennoch nicht weniger kraftvoll. Sie ist eine liebevolle Erinnerung.

Das einzige, was Du brauchst ist Papier und Stift. Und einen kurzen Moment. Vielleicht mit nem Tee, mit nem Kaffee. Mit nem Wasser. Was auch immer Dir jetzt gut tut.

Wenn Du jetzt diese Folge hörst und für Dich merkst, dass Du gerade nicht die Ruhe und die Zeit hast, Dir nur für Dich einen kurzen Moment zu nehmen …

… dann pausiere diese Folge an dieser Stelle lieber und nimm Dir in den nächsten Stunden oder Tagen explizit die Zeit dafür, wenn...

Warum Ausmisten für mentale Gesundheit sorgt | Verena Schürmann (Minimalistin & Buchautorin)

Warum Ausmisten für mentale Gesundheit sorgt | Verena Schürmann (Minimalistin & Buchautorin)

63m 47s

Heute darf ich euch eine bewundernswerte Frau vorstellen:

Verena Schürmann, eine Minimalistin aus Leidenschaft.

Verena kenne ich über ihr Buch "Man nennt uns Minimalisten: Eine ganz persönliche Geschichte" und über Instagram.

Dort folge ich ihrem Profil minimalistic.verena schon seit einiger Zeit. Sie gibt dort Einblicke in ihr minimalistisches Leben. Außerdem findet man dort zahlreiche Challenges (z.B. Kleidung ausmisten, Datenmüll entsorgen, ungenutzte Lebensmittel aufbrauchen usw.).

Sie berichtet über ihre Wohnung und den Weg zum Minimalismus. Sehr spannend und inspirierend!

Deshalb möchte ich Dir Verena nun in diesem Interview vorstellen, weil ich selbst sehr viele Inspirationen aus ihren Beiträgen und ihrem YouTube-Kanal...